Springen Sie direkt: Zum Inhalt, Zur Navigation, Zur Suche, zum Fussbereich
Der Film ist ein Mitschnitt vom 5. Juni 2021 aus dem Kulturpalast. Der Dresdner Festspielorchester spielte unter der Leitung seines Chefdirigenten Ivor Bolton.
Der Film ist ein Mitschnitt vom 5. Juni 2021 aus dem Kulturpalast. Der Dresdner Festspielorchester spielte unter der Leitung seines Chefdirigenten Ivor Bolton.
Livemittschnitt für Dreamstage vom 12. September 2020 aus dem Löwensaal Dresden
Dirigent: Josep Caballé Domenech
Vom 18. bis 20. April 2019 gastierte das Dresdner Festspielorchester beim IV. Festival Internacional de Música Clásica de Bogotá. In drei Konzerten unter der Leitung von Josep Caballé Domenech und Johannes Klumpp sowie Jan Vogler als Solisten spielte der Klangkörper Werke von Schubert, Schumann und Brahms.
Im Rahmen der Aufführung aller Sinfonien von Robert Schumann erklang im Abschlusskonzert der Dresdner Musikfestspiele 2018 dessen Dritte Sinfonie Es-Dur.
Der Film ist ein Mitschnitt vom 10. Juni 2018 aus dem Kulturpalast. Der Dresdner Festspielorchester spielte unter der Leitung seines Chefdirigenten Ivor Bolton.
Zum Abschluss der Musikfestspiele 2017 wurde der Kulturpalast in einem ungewöhnlichen Zusammentreffen des Dresdner Festspielorchesters mit herausragenden Solisten einerseits und den jungen Künstlerinnen und Künstlern der »Bohème 2020« andererseits zum Opernhaus mit der Aufführung von »Leonore«, der Urfassung von Beethovens »Fidelio«. Auf historischem Instrumentarium erklang die »Rettungs- und Befreiungsoper« in einem Zusammenspiel zwischen Historie und Moderne.
Auf der Suche nach dem Originalklang: Das Dresdner Festspielorchester hat während der Dresdner Musikfestspiele 2016 seine erste CD mit Schumanns Cellokonzert und Zweiter Sinfonie aufgenommen. Der Blick hinter die Kulissen der CD-Produktion bietet auch einen Blick in den spannenden Arbeitsprozess des Klangkörpers und seiner Reise auf den Spuren des Klangs der Werke, denen sich das Orchester widmet.